Biographie Aktuell Konzerte Discographie Band Photos/Videos
Kontakt/Booking  
Presse

Ganz in der Tradition der letzten Jahre: Schanklieder, Chansons. «Posse aus der Gosse» eben, neuerdings auch als Vaudeville bezeichnet. Bei den Aufnahmen wurde gezielt auf altes Equipment zurückgegriffen, um eine staubige wennnichtgar modrige Stimmung zu sugerieren. Komm Bruno, lass uns tanzen...

Mehr dazu..


Holzerhurd
Holzerhurd - 2014

Die Rechung bitte
Die Rechung bitte - 2008

Komm Bruno, lass uns tanzen
Komm Bruno,
           lass uns tanzen - 2006


Demo 06
Demo 06 - 2006

Umtrunk
Umtrunk - 2003

Das süsse Leben
Das süsse Leben - 2001

Misanthropolis
Misanthropolis - 1999

Schluckstadt
Schluckstadt - 2002



Sein - Komm Bruno, lass uns tanzen(Erscheinungsdatum: 3.12. 2006 - Label: Pschyrembel)

Stück Anhören (flash stream)Text lesen 1. Auf Wiedersehen
Stück Anhören (flash stream)Text lesen2. Was soll einer Lieb sein
Stück Anhören (flash stream)Text lesen3. Klaus
Stück Anhören (flash stream)Text lesen4. Armin
Stück Anhören (flash stream)Text lesen5. Helmut
Stück Anhören (flash stream)Text lesen6. Sylvester
Stück Anhören (flash stream)Text lesen7. Komm Bruno, lass uns tanzen
Stück Anhören (flash stream)Text lesen8. Ferdinand
Stück Anhören (flash stream)Text lesen9. drei für zwei
Stück Anhören (flash stream)Text lesen10. Langeweile
Stück Anhören (flash stream)Text lesen11. Buckellied
Stück Anhören (flash stream)Text lesen12. Ein letztes Bier
Stück Anhören (flash stream)Text lesen13. Damals bei Bruno


Um die Stücke abspielen zu können, muss in diesem Browser das Plugin 'Macromedia Flash' (Version 5+) installiert sein. Hier gibts die aktuelle Version zum runterladen.
Optimiert für DSL - - - 128 kbps - - -

Diese CD kann bestellt werden Preis: SFr 28.- / EUR 18.-

Sein hat für dieses Werk keine Mühen gescheut. Unsere Instrumente wurden in jenem Sommer immer klebriger, unsere Mimik entgleiste uns immer öfter ins Verbissene, die Köpfe rauchten nach hitzigen Diskussionen und Debatten. Wir waren zugegebenermassen allesamt unausstehliche ZeitgenossInnen während dieser Zeit, lauter Nervenbündel mit ausgeprägtem Hang zum Drama. Allen,die uns in dieser Zeit erdulden mussten, gebührt unser Dank... auch denen, die uns seither hassen.
Die CD in der edlen Kartonhülle vereint 13 Songs, die uns zum Teil schon länger begleiteten. Nur das Lied Sylvester hatten wir zuvor noch nie aufgeführt .
Aufgenommen wurde im Dala-Studio Winterthur, also einem richtigen Studio mit viel Röhren- und Vintage-Equipment. Das sorgt für die eine oder andere etwas angejahrte Klangfarbe. Das Resultat ist gelungen und lässt sich gut an. -Gut,aber also, wenn wir etwas mehr Zeit gehabt hätten und ein fettes Bandkonto, dann... nicht schon wieder diese Leier! Wir legen sie Euch ans Herz und empfehlen sie mit reinem Gewissen zum Kauf.
Und um es nochmals richtigzustellen: "Komm Bruno, lass uns tanzen" ist kein Zitat aus "Twin Peaks", wie ein paar ganz Schlaue herausgefunden zu haben glauben. Ganz ehrlich - unser einziges Lynch-Zitat ist immer noch "let's rock".